Individuelle Anpassungen

Teilnehmerorientierung ist ein entscheidendes Erfolgskriterium in der Weiterbildung. Teilnehmer wollen individuell behandelt werden. Gerade in verhaltensorientierten Seminaren (soft skills) werden Vorlesungen und Monologe zu Recht abgelehnt. Darum gilt:

Alle meine Seminare sind

  • teilnehmerorientiert, nicht trainerzentriert
  • kundenspezifisch
  • praxisnah – nur soviel Theorie wie nötig
  • mit realistischen Übungen
  • alltags- und berufsbezogen
  • mit geringer Teilnehmerzahl

Im Regelfall sitzen in meinen Seminaren die Teilnehmer in einem Halbkreis. So kann jeder jeden sehen. Die Übergänge von Präsentation, Plenumsdiskussion oder Kleingruppenarbeit sind fließend.
Alle Inhalte werden an Pinwänden und Flipcharts mitvisualisiert. Der große Vorteil: Alles Wichtige ist die ganze Zeit sichtbar.
Nach dem Seminar bekommen die Teilnehmer ein Pinwandprotokoll als pdf-Datei.

Individuelle Anpassungen

Kundenorientierung bedeutet, die Seminarinhalte jedesmal daraufhin zu überprüfen, wieweit sie die Interessen des Kunden berücksichtigen. Darum ist es für mich selbstverständlich, daß ich Ihre Anregungen und Wünsche zu Inhalt oder Zielsetzung der Seminare aufgreife.

Bitte setzen Sie sich mit mir rechtzeitig in Verbindung, damit wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihre Vorstellungen konkretisieren.